Kosten für eine Hybridheizung
Vor der Planung einer Hybridheizung sind genaue Kosten schwer zu bestimmen, da viele Faktoren den Preis beeinflussen. Generell unterteilen sie sich in Anschaffungs-, Installations- und Betriebskosten. Die Anschaffungskosten hängen stark von der Umsetung Ihres Heizsystems ab:
- Komplett neues Heizsytem: Wenn das gesamte Heizsystem, einschließlich Ihrer Gas- oder Ölheizung, erneuert werden muss, sind zwei neue Wärmeerzeuger nötig. Das führt automatisch zu höheren Anschaffungskosten. Lassen Sie daher am besten vom Fachbetrieb prüfen, ob Ihr Haus für den alleinigen Einsatz einer Wärmepumpe geeignet ist. In über 70% der Wohngebäude in Deutschland ist das ohne große bauliche Maßnahmen effizient möglich. So sparen Sie die Kosten für eine neue Gas- oder Ölheizung.
- Wärmepumpe als Ergänzung: Wenn Sie bereits eine moderne Gas-Brennwertheizung oder einen relativ neuen Öl-Brennwertkessel besitzen, senkt die Ergänzung durch eine Wärmepumpe die Anschaffungskosten deutlich.
Neben dem Kaufpreis sind auch die Installationskosten entscheidend, die je nach Art der Gas- oder Ölheizung sowie der Wärmepumpe variieren. Egal, für welchen Weg Sie sich entscheiden: Die Investition in eine Hybridheizung steigert sofort die Effizienz Ihres Heizsystems und senkt spürbar die Betriebskosten.
Hybridheizung kaufen